Rietkamm

Rietkamm

Rietkamm, in der Weberei, s. Kamm.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rietkamm — Riet|kamm 〈m. 1u〉 = Webeblatt …   Universal-Lexikon

  • Kamm — Kamm, 1) (Haarkamm), Werkzeug, die Haare zu reinigen, in Ordnung zu bringen od. in die Höhe zu stecken. Man hat enge Kämme, auf zwei Seiten mit Zähnen versehen, sie dienen die Kopfhaut von Schuppen u. von Ungeziefer zu reinigen u. sind von Horn,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weberei [1] — Weberei, die Herstellung der Gewebe (Zeuge, Stoffe). Gewebe ist ein flächenartiges Fadengebilde, bei welchem sich zwei Fadengruppen (Kette und Schuß) unter gegenseitiger gesetzmäßiger Schränkung derart kreuzen, daß die eine Fadengruppe (die Kette …   Lexikon der gesamten Technik

  • Weberei — Weberei, die Herstellung von Geweben (Stoffen, Zeugen) aus den Garnen der Spinnstoffe durch regelmäßiges Verknüpfen und Ineinandergreifen der Fäden, erfolgt auf dem Webstuhl, der durch Hand und Fuß des Menschen (Handwebstuhl) oder durch Maschinen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Weberkamm — Weberkamm, Rietkamm, s. Kamm und Weberei …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Weberei II — 1 die Webmaschine (der Webstuhl) 2 der Tourenzähler 3 die Führungsschiene der Schäfte m 4 die Schäfte m 5 der Schusswechselautomat (Revolverwechsel) zum Kanettenwechsel m 6 der Ladendeckel 7 die Schussspule 8 der Ein und Ausrückhebel 9 der… …   Universal-Lexikon

  • Webeblatt — We|be|blatt 〈n. 12u; Textilw.〉 Vorrichtung am Webstuhl mit kammartig eingesetzten Stäben zum Führen der Kettfäden; Sy Riet, Rietblatt, Rietkamm, Weberkamm * * * We|be|blatt, das (Weberei): kammartiges Teil eines Webstuhls, das den jeweils letzten …   Universal-Lexikon

  • rykamas — ×rykamas (vok. Rietkamm) sm. (1) Br, Vrb, Alvt į retą skietą panašus prietaisas, pro kurį suriečiami metmenys ant veleno: Par rykamą riečia audimą J. Nuo mestuvų nuimtiems audeklo apmatams, vadinamajam geiniui, į stakles įriesti buvo vartojamas… …   Dictionary of the Lithuanian Language

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”